Werke für Gesang, Instrumente - Franz Poenitz

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Werke für Gesang, Instrumente

  • op. 03 1876 "Frühlingssängerin" (Sopran und Klavier) Der Opernsängerin Frl. Marie Lehmann gewidmet

  • op. 04 1876 "Mein Herz, thu dich auf" (Tenor und Klavier) Herrn Opernsänger Hans Herrlich gewidmet

  • op. 05 1876 "Die Spröde" (Sopran und Klavier) Fräulein Lilly Lehmann Königliche Hofopernsängerin gewidmet

  • op. 22 1889 "Friede in Jesu" (A: mittlere Stimme, Orgel, Harmonium/Klavier) [Hörprobe *] B: dergl. zusätzl. mit Violoncello C: dergl. mit Violoncello, Harfe ad lib.)

  • op. 25 1892 1. "Des Sängers Grab" 2. "Wenn vorbei ich gehe" 3. "Lenznacht" - Drei Gedichte für Singstimme (A: Bariton/Alt, Harmonium/Klavier B: Tenor/Sopran, Harmonium/Klavier) Dem Königlich-Preussischen Hofopernsänger Nicolaus Rothmül zugeeignet
  • op. 28 1891 "Der Fischer" - Ballade von J. W. v. Goethe (Sopran/Tenor, Harfe) [Titelblatt]
  • op. 30 1892 "Herr, wie lange willst Du" - Der 13. Psalm Davids (A: Sopran/Tenor, Harfe  B: Mezzosopran/Tenor, Harmonium/Klavier) [Hörprobe **]
  • op. 34 1892 "Fromme Vöglein hoch in Lüften" - Lied der Pilger (Eichendorff) (Solo-Sopran/-Tenor, Männer-/Frauenchor, Harmonium) Fräulein Henriette Liebert hochachtungsvoll zugeeignet
  • op. 35 1893 "Altes Haus mit deinen Löchern" - Die Sperlinge (Eichendorff) (3 Frauenstimmen/Frauenchor, Klavier)
  • op. 36 1893 "Steig nur, Sonne, auf die Höh'n" - Morgengruß resp. Adler (Eichendorff) (Tenor/Sopran, Harmonium) [Hörprobe ***]
  • op. 43 1897 "Trotzköpfchen: Singe, mein Hänschen" (Sopran, Klavier) Frau Lilly Lehmann-Kalisch zugeeignet
  • op. 48 1898 1. "In meiner Erinnerung erblühen" 2. "Die blauen Frühlingsaugen" (1. Sopran/Tenor, Harmonium 2. Sopran, Tenor)
  • op. 49 1898 "Es ragt ins Meer der Runenstein" - Text: Heinrich Heine (Sopran/Tenor, Harmonium)
  • op. 50 1898 "Mag auch die Liebe weinen" - Text: Heinrich Heine (Sopran/Tenor, Harmonium)
  • op. 51 1898 "Wie ferne leuchtet die Fackel noch" - Text: Leander (Sopran/Bariton, Harmonium)
  • op. 53 1898 "Sag's nicht weiter" (Sopran/Mezzosopran, Harmonium)
  • op. 54 1898 "Ich finde Dich" (Tenor/Sopran, Harmonium)
  • op. 55 1898 "Sonnenschein" (Tenor/Sopran, Harmonium) [ Hörprobe ***]
  • op. 56 1899 "Drei Reiter" - Text: Nicoaus von Lenau (Bariton, Harmonium)
  • op. 57 1899 1. "In Deiner Lieb" 2. "Tausend Mal" (Sopran/Tenor, Harmonium)
  • op. 58 1900 "Mein Herz ist wie die dunkle Nacht" - Text: E. Geibel (Sopran/Tenor, Harmonium)
  • op. 59 1900 "An meine Mutter" Text: Günter Walling (Sopran/Tenor, Harmonium) [ Hörprobe ***] Der Hofopernsängerin Emmy Destinn gewidmet
  • op. 60 o.J. "Nun bricht die heil'ge Nacht herein" - Text: Friedrich Dannemann (Sopran/Tenor, Harmonium, Harfe ad.lib.)


// * mit Dorothea Rieger, Sopran und Esther Park, Orgel // ** mit Dorothea Rieger, Sopran und Ulrich Averesch, "Kunstharmonium" (Konzertharmonium)
// *** mit Dorothea Rieger, Sopran und Matthias Wamser, Harmonium

Die Werkliste geht bis zur Zahl 80, wobei nicht alle Zahlen besetzt sind. Fast alle Werke sind in der Staatsbibliothek zu Berlin dokumentiert.  Kopien sind gegen ein Unkostenpauschale über das Privatarchiv A. Fischer zu beziehen.  Die Noten für op. 75-80 sind beim Musikverlag Zimmermann, Frankfurt/M. als Verlagskopien erhältlich.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü